Susanne Piwecki Naturgartenplanerin
  • Startseite
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • AGBs
  • Naturgartenplanung
  • |
  • Rund um meinen Naturgarten
  • |
  • Veranstaltungen
  • |
  • Über mich

"Gärten zum Wohle von Mensch und Tier"

Standortgerecht, tierfreundlich, pflegeleicht.

Beratung & Planung, Coaching, Workshops, Kurse und Vorträge rund um den naturnahen Garten, öffentliches Grün, Gewerbegrün sowie zur Umsetzung der Biodiversitätsstrategie u.v.a.m

Tauchen Sie mit mir ein in die Welt des naturnahen Gartens!

Lassen Sie sich von duftenden Blüten, aromatischem Blattwerk und üppigen Früchten inspirieren.

Geniessen Sie die Vielzahl tierischer Besucher, ihr Pfeifen, Brummen und Zirpen...

Bitte beachten Sie, dass meine Internetseiten zur Zeit komplett neu aufbereitet werden!

Daher sind momentan nicht alle Inhalte mehr auf dem neuesten Stand. Vor allem die Bildergallerien sind augenblicklich leider nicht sehr benutzerfreundlich.

Aufgrund des großen Umfanges der Informationen, werden die neu gestalteten Inhalte (leider erst und hoffentlich) Anfang des Jahres 2020 nach und nach veröffentlicht (die IT-Abteilung entschuldigt sich - leider wiederholt - ausdrücklich für die Verzögerung und damit verbundenen Unannehmlichkeiten).

Vorab bedanke ich mich für Ihr Verständnis und bitte die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Für Fragen stehe ich Ihnen natürlich wie gewohnt gerne zur Verfügung.

Eine gute Zeit wünscht Ihnen
Susanne Piwecki

Aktuelles

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sind alle Veranstaltungen für 2020 leider abgesagt!

Unter dem Menüpunkt 'Veranstaltungen' finden Sie eine Liste der Termine, sobald diese verfügbar ist.

Möchten Sie über die aktuellen Termine und andere Informationen rund um meine Angebote auf dem Laufenden bleiben?
Dann klicken Sie hier und melden Sie sich für meinen Newsletter an!


Villmar blüht auf, 17.01.2019 mit Frau Susanne Piwecki (Naturgartenplanerin)

Im Rahmen des Projektes „Villmar blüht auf“, des Arbeitskreises „Natur und Umwelt“, konnte die Gemeinde Villmar die Naturgartenplanerin Frau Susanne Piwecki für eine Informationsveranstaltung gewinnen. Sie erläuterte, welche Möglichkeiten es gibt, Gärten so zu gestalten, dass die Artenvielfalt unterstützt und gefördert wird. Durch das anlegen und erhalten von naturbelassenen Grünflächen schaffen und erhalten wir Lebensräume für Insekten, Kleinlebewesen und Vögel.

Sehen Sie den Bericht von Villmar.TV an.

Mehr Informationen zu Villmar.TV finden Sie unter www.villmar.tv


Fünf Filme: Naturnahes Grün im Netzwerk Naturgarten e.V.

Kamera läuft, Ton läuft und - Bitte! Peter Locher und Lena Gunin aus Heilbronn, beide mit abgeschlossenem Studium Online Medien (Furtwangen), erstellten dem Naturgarten e.V. ein Angebot für drei unterschiedliche Filme. 2014 war die Finanzierung gesichert und das neu gegründete 4er-Filmteam konnte die Arbeit aufnehmen. Unzählige Treffen, Brainstormings, Drehbucharbeiten und neue Anschaffungen fanden statt, bevor der Naturgarten e.V. jetzt die drei ersten Filme Kurztrailer, Imagefilm und Faszination Naturgarten präsentieren können.

Sehen und lesen Sie mehr unter https://www.naturgarten.org/filme.html


3sat nano Bericht: Das Summen verstummt

Lebensräume der Insekten verschwinden: Wissenschaftler warnen vor einem neuartigen Insektensterben in Deutschland. "Da fliegt nichts mehr", sagt Josef Tumbrinck vom Naturschutzbund (NABU).

In Nordrhein-Westfalen sei in den letzten 15 Jahren ein starker Insektenschwund beobachtet worden. Der NABU fordert, bundesweit möglichst rasch ein dauerhaftes Insektenmonitoring aufzubauen, um einen Überblick über die Entwicklungen zu bekommen.

In der 3sat Sendung nano vom Freitag, den 20. Mai können Sie hier einen interessanten Beitrag zu dem Thema Insektensterben in der 3sat Mediathek ansehen.

Medienschau

Hier finden Sie eine Auswahl an Medienberichten in denen über mich als Naturgartenexpertin und/oder über meinen Naturgarten berichtet wurde:

Naturnaher Lebensraum in der Schule: Beitrag in der Nassauischen Neuen Presse vom 30. Mai 2016

Bildquelle: 3sat

Viele Arten im Garten (Link auf ganze Sendung): Beitrag in der 3sat Sendung nano vom 16. Juli 2014

Bildquelle: Lachnit

So grünt und blüht Hadamar: Beitrag in der Nassauischen Neuen Presse vom 1. Juli 2014

Bildquelle & Rechte: ARD

Der Garten als Naturrefugium: Beitrag in der ARD Sendung [w] wie wissen vom 14. Juli 2013

 
 
 
 
 
 
 
Creative Commons Lizenzvertrag
Die Inhalte der Internetseite www.naturgartenplanerin.de stehen, soweit nicht explizit anderweitig gekennzeichnet, unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Von dieser Seite aus verlinkte Inhalte unterliegen den jeweiligen Lizenzen der Zielseite.